Kundenbindung 2011

9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre treu und nutzen am häufigsten Kundenbindungsprogramme des Lebensmittelhandels (66%), gefolgt von den Drogeriemärkten und dem Parfümeriehandel (48%), dem Bekleidungs- und Schuhhandel (38%) und den Baumärkten (34%). Die Kundenbindungssysteme der REWE-Gruppe (Billa, Bipa, Merkur) werden dabei von den österreichischen KonsumentInnen am meisten genutzt.

Anbieter: MAKAM Research GmbH
Veröffentlicht: Jul 2011
Autor: Mag. Ulli Röhsner
Preis: € 1250 (exkl. Ust)
Studientyp: Marktforschung • Usability, Customer Experience
Branchen: Arbeitswelt • Bau & Wohnen • Bildung & Wissenschaft • Branchenübergreifend • Energie & Bergbau • Essen & Trinken • Finanzdienste • Gastronomie • Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Kultur • Land & Forst • Marketing & Medien • Mode & Lifestyle • Online & IKT & Elektronik • Produktion • Religion • Sicherheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: CRM • Kundenbindung • Loyalität

Kundenbindungssysteme 2011

Kundenbindungssysteme machen sich bezahlt. Dies ergibt eine österreichweite telefonische Befragung von MAKAM Research.

Kundenkarten verstauben nicht in der Brieftasche
83% der KundenkartenbesitzerInnen ändern ihr Einkaufsverhalten durch die Teilnahme an Kundenbindungsprogrammen aktiv, sagt Mag. Ulli Röhsner von MAKAM Market Research d.h. sie nutzen entweder die speziellen Angebote und Aktionen oder kaufen bewusst häufiger oder mehr in jenen Geschäften ein, bei denen Sie an einem Kundenbindungsprogramm teilnehmen.

9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien
Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre treu und nutzen am häufigsten Kundenbindungsprogramme des Lebensmittelhandels (66%), gefolgt von den Drogeriemärkten und dem Parfümeriehandel (48%), dem Bekleidungs- und Schuhhandel (38%) und den Baumärkten (34%). Die Kundenbindungssysteme der REWE-Gruppe (Billa, Bipa, Merkur) werden dabei von den österreichischen KonsumentInnen am meisten genutzt.

Bankomatkarte als Trägersystem immer beliebter
Bereits ein Fünftel nutzt die Bankomatkarte als Trägerkarte für Kundenbindungsprogramme, wobei dieses Angebot mehr KonsumentInnen nützen würden, wenn mehr Unternehmen diese Möglichkeit bieten würden.

Sample und Methodik:  
Die Ergebnisse resultieren aus einer telefonischen Befragung von 1.000 ÖsterreicherInnen ab 15 Jahren – repräsentativ für die österreichische Bevölkerung – im CATI-Telefonstudio der MAKAM Research GmbH. (Befragungszeitraum Juli & August 2011)

Ansprechpartner: 
MAKAM Research GmbH
Frau Mag. Ulli Röhsner 
Tel.: 01 / 877 22 52
Fax: 01 / 877 22 52-22
E-Mail: u.roehsner@makam.at