Die Qualitätssicherung digitaler Werbung

Adfraud, Bots, fehlende Sichtbarkeit: Die Qualität von digitaler Werbung wurde in den letzten Jahren immer wieder kritisiert. Aus Sicht von Andreas Hamdorf, Director Ad Operations von Pilot Hamburg, ist Onlinewerbung allerdings besser als ihr Ruf, bietet sie doch verschiedene Analyse-Tools und Dienstleistungen, von denen andere Mediengattungen nur träumen können.

Anbieter: pilot
Veröffentlicht: Jan 2018
Autor: Andreas Hamdorf
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik
Tags: Ad-Server • Digital Marketing • Digitale Werbung • Online Marketing • Werbeformate • Werbeplanung • Werbestrategie

In seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online zeigt der Stellvertretende Vorsitzende der Fokusgruppe Digital Marketing Quality im BVDW Werbungtreibenden in fünf grundlegenden Schritten, wie sie die Qualität ihrer Werbung sicherstellen können.

pilot-Experte Andreas Hamdorf erläutert, worauf es bei der Qualitätssicherung digitaler Werbung ankommt

„Die Qualitätssicherung digitaler Werbung  ist ein Fulltime-Job. Werbungtreibende sollten laufend die Ergebnisse prüfen beziehungsweise entsprechende Dienstleister damit beauftragen“, erläutert Andreas Hamdorf in einem aktuellen Gastbeitrag für das Fachmagazin HORIZONT.

Unser Director Ad Operations engagiert sich im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) als stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Marketing Quality. Der momentanen Kritik an der Effektivität digitaler Werbeformate entgegnet er: „Durch die Flexibilität der Systeme können Maßnahmen schnell optimiert werden. Das macht digitale Werbung zur optimalen Werbeform. Sie ist aber kein Selbstläufer, sondern muss evaluiert werden.“

Im Folgenden verrät unser Experte Andreas Hamdorf, was Agenturen und Werbungtreibende gemeinsam für die Sicherstellung der Qualität im digitalen Marketing tun können.

Themen des Artikels

pilot-Experte Andreas Hamdorf erläutert, worauf es bei der Qualitätssicherung digitaler Werbung ankommt