BRANCHENRADAR Holzschutzmittel und Lasuren in Österreich 2023

Der Markt für Holzschutzmittel & Lasuren (Streichqualität) schrumpft das zweite Jahr in Folge substanziell. Die Branchenstudie "Holzschutzmittel & Lasuren in Österreich 2023" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten für den Marktes für privat und gewerblich verarbeitete Streichqualitäten, keine industriell verwendeten Holzschutzmittel bzw. Lasuren.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Mär 2023
Preis: € 2640 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Anstriche • Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Hausbau • Holz • Holzbau • Holzschutz • Lacke • Lasuren • Neubau • Sanierung • Wohnbau

Holzschutzmittel & Lasuren in Österreich 2023

Adler Lacke rückt Marktführer Akzo Nobel ein Stück näher

Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Markt für Holzschutzmittel & Lasuren (Streichqualität) schrumpft das zweite Jahr in Folge substanziell. Im Jahr 2022 verkürzt sich die Nachfrage um -11,2% geg. VJ auf 3,73 Millionen Liter. Treiber ist das veränderte Konsumverhalten nach der Pandemie, das Freizeitaktivitäten in Gesellschaft wieder über Renovierungsarbeiten im Haushalt stellt. Der Abschwung erfasst biozide und nicht-biozide Lasuren gleichermaßen. Einen Zuwachs erheben wir allerdings bei Holzölen und Wachsen. Weiter expansiv entwickeln sich in allen Produkten die Verkaufspreise. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um +4,8% geg. VJ.

Der rückläufigen Nachfrage kann sich kein Anbieter entziehen. Nichtsdestotrotz schafft es Adler Lacke, den Marktanteil erkennbar auszubauen und damit ein gutes Stück an Marktführer Akzo Nobel heranzurücken. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Holzschutzmittel und Lasuren in Österreich 2023 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Ausschließlich privat und gewerblich verarbeitete Streichqualitäten, keine industriell verwendeten Holzschutzmittel bzw. Lasuren
  • Jahrgang: 17.
  • Erhebungszeitraum: Februar | März 2023
  • Umfang: 85 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Holzschutzmittel & Lasuren

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023e-2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Holzschutzmittel und Lasuren total 2019-2022
  • Anbietermarktanteile Biozide Lasuren 2019-2022
  • Anbietermarktanteile Nicht-biozide Lasuren 2019-2022
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Biozide Lasuren | Nicht-Biozide Lasuren | A/A Biozide HSM | Holzöle & Wachse
  • Produktgruppen Lösemittelgehalt: Lösemittelhaltig | Wässrig | A/A
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Farbenhandel | Fachbetriebe

Preis

€ 3.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 2.640,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt

Der Branchenradar bietet Marktstudien zu den Themen: