Umfrage: Roaming Gebühren verändern Telefonverhalten

22. Jul 2015 • News • market • Marktforschung • Tourismus, Freizeit & Sport • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

Eines der größten Ärgernisse für Mobilfunkkunden könnte ab Sommer 2017 endgültig der Vergangenheit angehören, nämlich teures Telefonieren und Surfen im EU-Ausland. So wurde es zumindest Ende Juni 2015 von Vertretern der EU-Staaten und des Europaparlaments beschlossen. Die Österreicher gehen aber bereits schon heute sehr bewusst mit dem Thema Telefonie und Internet im Ausland um. Auf die Frage, wie man das Thema der Roaming Gebühren im Ausland handhabt, verweisen mehr als 50 Prozent der Österreicher, dass sie versuchen, im Urlaub so wenig wie möglich zu telefonieren oder im Internet zu sein.