Unternehmen, Arbeitsstätten - Demografie von Arbeitgeberunternehmen - Schließungen

2011 wurden insgesamt 18.406 Arbeitgeberunternehmen mit 64.684 Beschäftigten geschlossen. Durchschnittlich lag die Schließungsrate bei 7,6%; gegenüber dem Vorjahr (2010) stieg sie um 0,3 Prozentpunkte an. Im Produzierenden Bereich (Abschnitte B-F) lag die Schließungsrate 2011 bei 7,1% und im Dienstleistungsbereich (Abschnitte G-S) bei 8,1%.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 2014
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Statistik Tabellen
Branchen: Branchenübergreifend • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Gründer • Insolvenz • Konkurs • Schließungen • Unernehmensgründung

Schließungen (ab 2015)

  • Im Berichtszeitraum 2013 wurden insgesamt 42.614 Unternehmen mit 65.749 Beschäftigten geschlossen, was einer Schließungsrate von 7,3% entspricht. Die Schließungsrate ist im Vergleich zum Berichtsjahr 2012 leicht gestiegen (7,1%).
  • Was die Auswirkung auf die Beschäftigung betrifft, waren im Durchschnitt 1,5 Arbeitsplätze (für selbständig und unselbständig Beschäftigte) pro Unternehmensschließung betroffen. Die meisten Beschäftigten pro Schließung waren in den Bereichen „Beherbergung und Gastronomie“ (2,6) sowie „Verkehr“ und „Bau“ (jeweils 2,1) zu verzeichnen.
  • Im Dienstleistungsbereich (ÖNACE 2008- Abschnitte G-S, ohne 64.2 „Beteiligungsgesellschaften“) war die Schließungsrate höher (7,6%) als imProduzierenden Bereich (Abschnitte B-F: 5,8%). Überdurchschnittlich hohe Schließungsraten ergaben sich 2013 in den Bereichen „Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (11,5%), „Verkehr“ (9,4%) und „Energieversorgung“ (8,8%).
  • Wirtschaftsbranchen mit niedrigen Schließungsraten waren „Wasserversorgung und Abfallentsorgung“ (3,9%) und „Herstellung von Waren“ (4,8%). Auch in den Wirtschaftsbranchen „Bergbau“ (6,0%), „Grundstücks- und Wohnungswesen“ (6,3%) sowie „Bau“ (6,4%) lagen die Schließungsraten unter dem Durchschnitt.

Tabellen

Unternehmensschließungen 2007-2013 nach Wirtschaftsbereichen
Unternehmensschließungen 2007-2013 nach Rechtsform
Unternehmensschließungen 2007-2013 nach Beschäftigtengrößenklasse
Unternehmensschließungen 2007-2013 nach Bundesländern
Unternehmensschließungen 2007-2013 nach Geschlecht des Unternehmers
Unternehmensschließungen 2007-2013 nach NUTS3 Region