Mehr Angebot und Qualität im regionalen Busverkehr
Regionaler Busverkehr wird zu einem großen Teil öffentlich finanziert. Traditionelle Tarifbestellungen oder Direktvergaben an ortsansässige Busbetriebe werden derzeit durch Ausschreibungen und Wettbewerb abgelöst. Die EU erwartet sich niedrigere Kosten für die Bestellenden und verbesserte Qualität. Das ist aber nur erreichbar, wenn die Ausschreibungen in eine funktionierende Gesamtverkehrsplanung eingebunden sind, bei der die Bedürfnisse der Fahrgäste im Mittelpunkt stehen.
Anbieter: | VCÖ |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien |
---|---|
Branchen: | Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Busverkehr • Mobilität • Nahversorgung • Raumplanung • Regionalplanung • Verkehr • Öffentlicher Verkehr |
Regionaler Busverkehr wird zu einem großen Teil öffentlich finanziert. Traditionelle Tarifbestellungen oder Direktvergaben an ortsansässige Busbetriebe werden derzeit durch Ausschreibungen und Wettbewerb abgelöst. Die EU erwartet sich niedrigere Kosten für die Bestellenden und verbesserte Qualität. Das ist aber nur erreichbar, wenn die Ausschreibungen in eine funktionierende Gesamtverkehrsplanung eingebunden sind, bei der die Bedürfnisse der Fahrgäste im Mittelpunkt stehen. Die gesetzlichen Grundlagen in Österreich sind an das Unionsrecht anzupassen und gemeinsame Mindeststandards hinsichtlich Qualitätskriterien zu vereinbaren.
tl_files/vcoe/uploads/News/VCOe-Factsheets/2014-05 Regionaler Busverkehr/Cover.jpgWettbewerb sinnvoll gestalten
Die Ausschreibungsregeln werden nicht nur in den EU-Mitgliedstaaten, sondern auch innerhalb Österreichs uneinheitlich gehandhabt. Ziel sollte sein, die zur Verfügung stehenden Ausschreibungsinstrumente so einzusetzen, dass für das Gesamtsystem – Fahrgäste, Öffentliche Hand und Verkehrsunternehmen – größtmöglicher Nutzen entsteht. Der rechtliche Rahmen bietet großen Spielraum. Für die Bundesländer sollte die Wahlfreiheit weiter bestehen bleiben, welche Form von Ausschreibung oder Vergabe sie anwenden. Die verschiedenen regionalen Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen.