Die Hitzewelle motiviert die ÖsterreicherInnen zum Grillen
56% der ÖsterreicherInnen haben heuer bereits gegrillt bzw. waren bei einer Grillerei eingeladen. WienerInnen sind vergleichsweise Grillmuffel.
Anbieter: | MAKAM Research GmbH |
---|---|
Veröffentlicht: | Mai 2012 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung • Pressemeldung |
---|---|
Branchen: | Essen & Trinken • Gastronomie • Handel & Dienstleistung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Ernährung • Grillen • Griller • Holzkohle |
Die Hitzewelle motiviert die ÖsterreicherInnen zum Grillen
56% der ÖsterreicherInnen haben heuer bereits gegrillt bzw. waren bei einer Grillerei eingeladen. WienerInnen sind vergleichsweise Grillmuffel.
31% haben in diesem Jahr schon selber Köstliches am Griller zubereitet – vor allem Männer sind die Grillmeister. Aber auch Personen unter 60 Jahren und jene mit Kindern im Haushalt grillen häufiger. WienerInnen sind im Vergleich zu den restlichen ÖsterreicherInnen eher Grillmuffel. Vergleichsweise geringe 19% haben heuer schon selbst gegrillt.
Knapp ein Viertel wurde von Freunden bzw. Verwandten zum Grillen eingeladen und bei 11% hat der eigene Partner bzw. die Partnerin gegrillt.
44% haben heuer noch nicht gegrillt, wobei dies tendenziell häufiger Personen ab 40 Jahren, Nicht-Berufstätige, PensionistInnen oder Personen ohne Kinder im Haushalt sowie WienerInnen sind.
Grillen ist primär Männersache.
38% der Männer, aber nur jede 4. Frau grillt selber. 16% der Frauen geben an, dass ihre bessere Hälfte der Grillmeister ist, aber bei nur 7% der Männer grillen die Frauen.
72% der ÖsterreicherInnen besitzen einen Griller im Haushalt. Seltener sind Griller in Wiener Haushalten und in Singlehaushalten zu finden. Holzkohlegriller sind am verbreitetsten.
46% haben einen eigenen Holzkohlegrill - häufiger Männer, Personen in Mehrpersonenhaushalten und solche, die nicht in Wien leben. Je 19% haben einen Elektrogrill bzw. einen Gasgrill.
Würstel und Koteletts sind am beliebtesten.
Fast jedeR Zweite grillt Würstel oder Koteletts. 33% lieben ein saftiges Steak vom Grill – vor allem Männer und Personen mit höherer Schulbildung. Für mehr als ein Viertel der ÖsterreicherInnen gehören unbedingt Kartoffeln auf den Grill und für 17% Spareribs. Je 14% grillen gerne Fisch bzw. Cevapcici und 7% lieben gegrillten Käse.
Frauen grillen gesünder.
Während Männer prinzipiell lieber Fleisch und Würstel grillen, genießen Frauen zwar auch gegrillte Würstel und Koteletts, aber auch Gesundes steht bei der weiblichen Gruppe hoch im Kurs. So genießen 43% der Frauen gerne gegrilltes Gemüse, hingegen vergleichsweise geringe 28% der Männer. Gegrilltes mageres Hühnerfleisch wollen 36% der Frauen, aber nur 26% der Männer.
Sample und Methodik:
Die Ergebnisse resultieren aus einer telefonischen Befragung von 500 ÖsterreicherInnen ab 15 Jahren – repräsentativ für die österreichische Bevölkerung – im CATI-Telefonstudio von MAKAM Research GmbH (Befragungszeit Ende Mai/Juni 2012).
Ansprechpartner:
MAKAM Research GmbH
Frau Mag. Ulli Röhsner
Tel.: 01 / 877 22 52
Fax: 01 / 877 22 52-22
E-Mail: u.roehsner@makam.at