Der Tiefpunkt kommt noch
Nicht nur der verregnete Sommer hat den Österreichern auf das Gemüt geschlagen, auch die wirtschaftliche Situation verursacht tiefe Sorgenfalten in der Bevölkerung
Anbieter: | IMAS International |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Haushaltsausgaben • Klimawandel • Konsum • Optimismus • Pessimismus • Wirtschaftsklima • Wirtschaftslage |
Jeder zweite Österreicher ist überzeugt: Der Tiefpunkt der Krise kommt noch auf uns zu, die wirtschaftliche Lage wird sich noch einmal deutlich verschlechtern. Insbesondere Personen über 50 Jahren, Menschen aus urbanen Zentren und Personen der mittleren bis einfacheren Schichten sind besonders skeptisch. Nur rund ein Fünftel der Bevölkerung ist anderer Meinung und hofft auf einen Aufwärtstrend. Ein knappes Drittel macht sich überdies speziell Sorgen. Es gibt an, von der Wirtschaftskrise selbst persönlich betroffen zu sein, wobei dies bei älteren Personen stärker der Fall ist. Als Reaktion auf die veränderte Wirtschaftslage haben die Österreicher bereits gehandelt: Knapp zwei Drittel der Befragten setzen zumindest drei Maßnahmen, um die eigenen Kosten und Ausgaben in den Griff zu bekommen. Dabei stehen vor allem zwei Aspekte im Vordergrund: ein bewusster Einkauf von billigeren Marken und Waren und ein generell intensiverer Preisvergleich.