Der Heilige Abend in Österreich - Christkind, Christbaum und Tradition beim Essen
Alle Jahre wieder beschert uns das Weihnachtsfest ein fulminantes Jahresende. Die oft als besinnlichste Zeit des Jahres bezeichneten Tage rund um das Weihnachtsfest bringen neben dem würzigen Duft frischer Kekse und gebrannter Mandeln auch einiges an Hektik mit sich.
Anbieter: | Spectra |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2013 |
Autor: | Spectra |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Religion • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Brauchtum • Ernährung • Familie • Feiertage • Fest • Heiliger Abend • Religion • Tradition • Weihnachten |
Schnell werden noch letzte Geschenke gekauft, das Essen für Weihnachten geplant und die eigenen vier Wände auf Vordermann gebracht. Nicht selten hört man Stimmen, die darauf verweisen, früher sei
doch noch alles ruhiger, besinnlicher und weniger kommerzialisiert gewesen. Doch wie verbringen die Österreicher tatsächlich den Heiligen Abend? Welche Tradi-tionen pflegen sie? Und wie geht es ihnen dabei? Spectra hat über 1.000 Personen repräsentativ für Österreich befragt, wie sie den letzten Heiligen Abend 2012 verbracht haben, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten.
© 2013 Spectra Marktforschung