Brand Monitor Supermärkte und Drogerien
In kaum einer anderen Branche in Österreich, spielt der Social Media Auftritt so eine wichtige Rolle wie bei den Lebensmittel- und Drogeriemärkten.
Anbieter: | OGM |
---|---|
Veröffentlicht: | Nov 2014 |
Preis: | Preis auf Anfrage |
Studientyp: | Marktforschung • Social Media Analyse |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Mode & Lifestyle |
Tags: | Branche • Drogeriemärkte • Fanpage • Fcaebook • Kundenservice • Online-Shop • Parfumerie • Social-Media • Supermärkte |
Die meisten Anbieter haben gut laufende Online-Auftritte auf Facebook oder Twitter.
BIPA und DM führen mit weit über 300.000 Fans auf Facebook und ihrer Präsenz auf diversen Fashionblogs die Branche an. Gepunktet wird mit abwechslungsreichem Content sowie gutem Kundenservice, der sich auch beim Stimmungsranking bezahlt macht. Aber auch andere Supermärkte und Diskonter zeigen vor wie erfolgreiche Kundenbindung via Social Media funktioniert. Es gibt nur wenige Ausnahmen, die nach wie vor nicht in den Online Kanälen aktiv sind, z.B. ADEG oder Nah & Frisch.
Marken in der Studie:
Adeg, Nah und Frisch, AGM, Norma, Avia Shop, OMV Shop, Billa, Penny Markt, Billa Corso, Ring, Biomarket, Shell Shop, Bipa, Soma, Body Shop, Spar, BP Shop, Sutterlütty, dayli, Turmöl Shop, DM, Unimarkt, Douglas, Viva, Eni Shop, Yves Rocher, Eurospar, Zielpunkt, Gewußt wie, Skinny, Gourmet Spar, Springfield, Hofer, Tally Weijl, Interspar, Titus, Jet, Triumph, Lidl, Turek, M-Preis, Vero Moda, Magnet, Zalando, Maran, Zara, Marionnaud, Maximarkt, Meinl am Graben, Merkur, Metro, Müller,
© 2014 OGM