BRANCHENRADAR Swimmingpools in Österreich 2023
Die Nachfrage nach Swimmingpools schrumpft im Jahr 2022 voraussichtlich substanziell um rund 16 Prozent. Die Marktstudie "Swimmingpools in Österreich 2023" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Im Fokus ist der Markt für alle Arten von starren Becken für private, gewerbliche und öffentliche Zwecke.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Nov 2022 |
Preis: | € 3290 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Produktion |
Tags: | Baustoffe • Baustoffhandel • Neubau • Orinale • Pool • Poolüberdachungen • Sanierung • Swimmingpool • Swimmingpoolüberdachungen • Wohnbau • Überdachungen |
Swimmingpools & Poolüberdachungen in Österreich 2023
Heidenbauer und Berndorf wachsen gegen den Markttrend
Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Swimmingpools schrumpft im Jahr 2022 voraussichtlich substanziell um rund 16 Prozent geg. VJ. Nach vorläufigen Zahlen werden bis Jahresende knapp 11.150 Stück verkauft. Der Markteinbruch kommt jedoch nicht unerwartet, nachdem die Reisebeschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 einen wahren Run auf Swimmingpools auslösten. Und auch im heurigen Jahr liegt das Marktvolumen noch immer deutlich über dem Niveau von 2019. Vom Abschwung sind alle Produktgruppen betroffen, besonders stark fiel die Korrektur jedoch bei Bausatzbecken aus. Erlösseitig wird der Absatzrückgang allerdings von kräftig steigenden Verkaufspreisen abgefedert. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um fast 14 Prozent geg. VJ.
Wenngleich die Nachfrage im laufenden Jahr deutlich schrumpft, kann der eine oder andere Anbieter den Absatz erhöhen. Am auffälligsten gelingt das Heidenbauer und Berndorf. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Swimmingpools in Österreich 2023 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Swimmingpools in Österreich 2019 bis 2022
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: alle Arten von starren Becken für private, gewerbliche und öffentliche Zwecke; keine aufblasbaren Schwimmbecken, Kinderplanschbecken und selbst aufstellende Luftringbecken
- Jahrgang: 11.
- Erhebungszeitraum: November 2022
- Umfang: rd. 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: in 2 Werktagen
Daten in der Marktstudie Swimmingpools
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022e
- Prognosen für alle Marktsegmente 2023f-2024f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile Swimmingpools total 2019-2022e
- Anbietermarktanteile Einbaubecken 2019-2022e
- Anbietermarktanteile Einbaubecken Polyester 2019-2022e
- Anbietermarktanteile Einbaubecken Folie 2019-2022e
- Anbietermarktanteile Einbaubecken Edelstahl 2019-2022e
- Determinanten des Wettbewerbs
- Konjunktureller Rahmen
- Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Produktgruppen: Baubecken | Fertigbecken | Bausatzbecken
- Einbaubecken Materialgruppen: Polyester | Folie | Edelstahl | Sonstige
- Beckengröße: bis 15m² | 15-35m² | größer 35m²
- Kundengruppen: Privat | Andere Kunden
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Handel | Fachbetriebe | Direktvertrieb
Preis
€ 4.670,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.290,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.