Bekanntheit von und Einstellungen zu Crowdfunding in Österreich 2018

Die zentralen Fragestellungen der Studie von Talk Online Panel: Was ist Crowdfunding? Ist Crowdfunding positiv belegt? 70 Prozent der Österreicher können mit dem Begriff Crowdfunding etwas anfangen.

Anbieter: MindTake Research
Veröffentlicht: Jun 2018
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Crowdfunding • Finanzierung • Geschäftsmodelle

Dem Thema Crowdfunding hat eine Studie von Talk Online Panel für m.core, das Institute for Marketing & Consumer Research an der WU Wien im Rahmen einer Kooperation im Mai 2018 gewidmet. Die zentralen Fragestellungen der Befragung von 318 Österreicherinnen und Österreichern: Was ist Crowdfunding? Und ist Crowdfunding positiv belegt?

Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung durch eine Menge von Internetnutzern. Beim Crowdfunding wird meist im Internet zur Spende oder Beteiligung aufgerufen. Künstler, Aktivisten, Veranstalter und Unternehmer stellen ihre Projekte dar und nennen die benötigte Summe sowie die erwartbare Gegenleistung für die Benutzer. Diese werden über Social Networks oder Blogs und andere Kanäle aufmerksam. Wenn innerhalb einer bestimmten Zeit die angegebene Summe erreicht wird, fließt das Geld an die Initianten, und die Idee wird umgesetzt.