VMÖ Veranstaltung "Innovation - Motor der Marktforschung"
01. Mär 2019 • News • Verband der Marktforscher Österreichs • Seminar • Markt & Meinungsforschung
Unser Zeitalter ist geprägt durch Innovationen. Neue Technologien und neue Medien fordern uns Marktforscher. Auftraggeber erwarten von uns, am Puls der Zeit zu sein. Wir sind gefordert unsere Arbeit an neue Gegebenheiten anzupassen. Unsere Dienstleistungen sollten stetig weiterentwickelt werden, um unseren Kunden Insights zu bieten, von denen diese profitieren können. Das gilt sowohl für Institute als auch für Betriebsmarktforscher, die ihre internen Kunden zufriedenstellen möchten.Doch wie innovativ sind die Markt- und Meinungsforscher? Lebt die Branche nicht im Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt?
Der VMÖ hat zu diesem Thema drei namhafte Speaker eingeladen, die die Branche unter dem Aspekt der Forschung betrachten. Alle drei Referenten sind Universitätsprofessor, die sich seit Jahrzehnten mit der Markt- und Meinungsforschung intensiv beschäftigt haben und die über ihre Thesen und Forschung zur Weiterentwicklung der Branche referieren werden.
Vortragende:
Univ. Prof. Dr. Dieter Scharitzer (Wirtschaftsuniversität Wien)
„Wie innovativ ist Österreichs Forschung?" (Eingangsstatement und Moderation)
Univ. Prof. Dr. Tino Meitz (Universität Leipzig)
„Innovation in der Methodik gefragt!"
Postrezeptive Befragungen allein sind kaum geeignet, Prozesse der kognitiven Informationsverarbeitung zu analysieren. Der Vortrag zeigt anhand einiger Beispiele aus aktueller verhaltensbezogener Forschung die Chancen für innovative Ansätze in der medienbezogenen Marktforschung.
Prof. Dr. Holger Lütters (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
„Digitalisierung in der Marktforschung - Veränderung und Chancen durch Einsatz innovativer Technologien"
Prof. Lütters beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschung mit dem Einsatz neuer Technologien unter anderem von Spracherkennung. Wie werden SIRI, ALEXA und Co die Markt- und Meinungsforschung der nächsten Jahre beeinflussen. Er stellt die Ergebnisse einer internationalen Studie vor.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien.
Datum: Donnerstag, 14. März 2019 | 18:00 Uhr
Ort: WU Wien Wirtschaftsuniversität Wien | Welthandelsplatz 1 | Executive Academy Gebäude EA | 1020 Wien
Teilnahmegebühr: für VMÖ Mitglieder und für WU Executive Academy kostenlos, alle anderen Teilnehmer € 25,-
Anmeldung erforderlich: anmeldung@vmoe.at