Straße - Unfälle mit Personenschaden
27. Okt 2014 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Verkehr & Mobilität
1. Halbjahr 2014: nach deutlichen Rückgängen im Vorjahreshalbjahr wieder mehr Verkehrsunfälle, Verletzte und Getötete- Zur Studie: Verkehrsstatistik - Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden
- Zum Anbieter: Statistik Austria
Von Jänner bis Juni 2014 ereigneten sich laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria
Die Zahl der Verkehrstoten stieg heuer insbesondere im ersten Quartal (von 78 auf 113,
Im ersten Halbjahr 2014 gab es bei den Fahrzeugkategorien der einspurigen Kraftfahrzeuge
Mehr Unfälle und Verletzte in allen Bundesländern
Die Zahl der Unfälle und jene der Verletzten zeigten in allen Bundesländern Anstiege; weniger Todesopfer als im ersten Halbjahr 2013 wurden lediglich in Tirol und Oberösterreich registriert. Unverändert blieb die Zahl der tödlich Verunglückten in Kärnten, während es in den übrigen Bundesländern jeweils Zunahmen gab.
Detaillierte Ergebnisse bzw. weitere Informationen zum Unfallgeschehen finden Sie auf unserer Webseite.
Rückfragen zum Thema beantworten in der Direktion Raumwirtschaft, Statistik Austria:
Eva DIETL, Tel.:
Eveline PFEILER, Tel.:
1. Halbjahr | Veränderung 2013 / 2014 | ||||
---|---|---|---|---|---|
2012 | 2013 | 2014 | absolut | in % | |
Unfallgeschehen insgesamt | |||||
Unfälle | |||||
Verletzte | |||||
Getötete1) | 230 | 189 | 238 | ||
Unfallgeschehen mit alkoholisierten Beteiligten | |||||
Alkoholunfälle | 967 | ||||
Verletzte | |||||
Getötete1) | 20 | 10 | 21 | ||
Unfallgeschehen mit Kindern (0 bis 14 Jahre) | |||||
Unfälle mit Kindern | |||||
Verletzte Kinder | |||||
Getötete Kinder1) | 6 | 5 | 3 | ||
Q: STATISTIK AUSTRIA, Statistik der Straßenverkehrsunfälle. – 1) 30-Tage-Fristabgrenzung für Verkehrstote. – Ab 2012 geänderte Erhebungsmethode; ein direkter Vergleich mit Vorjahresergebnissen ist daher nicht zulässig. |