Strahl‘ mich an Liebling! Markt für Infrarotheizungen in Österreich
24. Mai 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Marktanalyse • Bau & Wohnen • Produktion • Energie & Bergbau

Marktentwicklung Infrarotheizungen in Österreich
Im Jahr 2018 wuchs der Markt für Infrarotpaneele zur Raumerwärmung erlösseitig um knapp 14 Prozent gegenüber Vorjahr. Die Herstellererlöse kletterten damit auf 17,9 Millionen Euro. Absatzseitig lag das Plus bei 11,8 Prozent gegenüber Vorjahr. In Bezug auf die Leistungsklassen kam es im Jahr 2018 zu einem Phänomen das man unter dem Begriff „Verlust der Mitte“ kennt. Das bedeutet, dass sich Kunden entweder für besonders leistungsstarke Paneele entschieden oder aber zu Modellen mit niedriger Wattleistung griffen. Infolge steigerten Infrarotpaneele mit einer Leistung bis zu 500 Watt die Erlöse um nahezu zwanzig Prozent, jene mit einer Leistung über 1.000 Watt sogar um ein Viertel. Demgegenüber wuchs die Leistungsklasse von 501-750 Watt langsamer als der Markt um „lediglich“ sechs Prozent gegenüber Vorjahr.
Überdies wurden im vergangenen Jahr rund 72 Prozent der verkauften Infrarotpaneele nachträglich im Gebäudebestand installiert, mehrheitlich in Ein- und Zweifamilienhäusern und im Nicht-Wohnbau.