Farben und Lacke in Österreich: Ökologisierung beschleunigt rasant
22. Apr 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Marktentwicklung Farben & Lacke in Österreich 2015 bis 2018
Die Hersteller von Farben und Lacken für bauliche Zwecke (Streichqualitäten) setzten im Jahr 2018 insgesamt 188,9 Millionen Euro um. Im Vergleich zu 2017 erhöhten sich die Erlöse damit insgesamt um 3,4 Prozent. Zuwächse gab es bei Bautenlacken (+3,6% geg. VJ) und Wandfarben (+4,2% geg. VJ). Der Umsatz mit Holzschutzmitteln und Lasuren stagnierte hingegen bei 34 Millionen Euro.
Für das Umsatzplus waren allerdings im Wesentlichen steigende Preise verantwortlich, sank doch die Nachfrage nach Bautenlacken um 1,3 Prozent gegenüber Vorjahr und der Absatz von Holzschutzmitteln und Lasuren sogar um 2,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Lediglich bei Wandfarben schob insbesondere der florierende Neubau den Bedarf an (+1,3% geg. VJ). Umso kräftiger trieben im vergangenen Jahr die Hersteller von Bautenlacken, Holzschutzmitteln und Lasuren dafür die Ökologisierung des Produktportfolios voran. Infolge schrumpfte die Nachfrage nach lösungsmittelhaltigen Produkten um 9,3 Prozent gegenüber Vorjahr. Das entsprach einem Absatzvolumen von 374.000 Litern. Im Gegenzug wurden 240.000 Liter wässrige Lacke und andere umweltfreundliche Systeme mehr verkauft (+9,6 Prozent geg. VJ). Die Nachfrage nach Holzölen und Wachsen erhöhte sich im vergangenen Jahr um acht Prozent gegenüber Vorjahr.
Zu den Studien
- BRANCHENRADAR Bautenlacke in Österreich 2019
- BRANCHENRADAR Holzschutzmittel & Lasuren in Österreich 2019
- BRANCHENRADAR Wandfarben in Österreich 2019