Energiesparen - 40% setzen Weihnachtsbeleuchtung nur sparsam ein
27. Nov 2016 • News • meinungsraum.at • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Energie & Bergbau
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten steigt der Energieverbrauch durch die zahlreichen Weihnachtsbeleuchtungen. meinungsraum.at hat die WienerInnen befragt wie sie zu Weihnachtsbeleuchtung und dem Thema Energiesparen stehen.Inhalte der Studie
- Maßnahmen zum Energiesparen
- Wissen um den eigenen Energieverbrauch
- Wo ist der Komfort wichtiger als das Energiesparen?
- Allgeimeine Einstellung zum Thema Energiesparen
- Welche Art der Energieverschwendung ist ärgert am meisten
- Vertrauenswürdigkeit von Organisationen, wenn es um Tipps zum Energiesparen geht
- Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten steigt der Energieverbrauch durch die zahlreichen Weihnachtsbeleuchtungen. Wie verhalten Sie sich selbst am ehesten?
- Gerade wenn es um das Thema Energie geht: was halten Sie von beheizten Schanigärten, also von Schanigärten, die beispielsweise mit Heizstrahlern oder Heizpilzen geheizt werden, um sie auch in der kalten Jahreszeit nutzen zu können?