Anna und Maximilian waren 2017 die beliebtesten Babynamen
18. Sep 2018 • News • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Branchenübergreifend

Vornamen der Neugeborenen 2017
Die Hitliste der Vornamen der im Jahr 2017 in Österreich Neugeborenen wird von Anna und Maximilian angeführt. Dafür hat Statistik Austria die Vornamen von
Die beliebtesten Baby-Vornamen in Österreich 2017
Bei den Mädchennamen sind die ersten vier Plätze der Vornamenhitparade 2017 wie im Vorjahr belegt: Nach Anna folgen auf Rang 2 und 3 Emma und Marie sowie auf Rang 4 Lena. Rang 5 belegt Laura und Rang 6 Sophia, die damit ihre Vorjahresplätze tauschten. Emilia auf Rang 7 verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze. Auf Rang 8 und 9 folgen Mia und Sophie, die damit je einen Platz gegenüber dem Vorjahr abrutschten. Rang 10 belegt Johanna, die damit um zwei Plätze besser als 2016 rangiert.
In der Hitliste der Bubennamen 2017 folgt auf Maximilian auf Rang 2 mit Paul einer der Top-Aufsteiger (2016: Platz 5). Rang 3 belegt David, der um zwei Plätze abrutschte. Auf Rang 4 folgen ex aequo Elias und Jakob, die damit zwei bzw. drei Plätze besser als im Vorjahr rangierten. Der Vorjahresdritte Lukas wird auf Rang 6 verwiesen. Es folgt auf Rang 7 mit Felix der zweite Top-Aufsteiger (2016: Rang 10). Rang 8 und damit einen Platz besser als 2016 belegt Alexander. Auf Rang 9 rangiert Tobias, der damit gegenüber 2016 fünf Plätze verliert. Auf Rang 10 folgt Jonas, der damit um zwei Plätze schlechter als im Vorjahr steht.
Bei der Hitliste der Vornamen werden die jeweils ersten Vornamen in Originalschreibweise ohne Sonderzeichen gereiht (siehe Tabelle 1). Diese Ergebnisse stehen auch für alle Vornamen, die seit 1984 mindesten zwei Mal vorgekommen sind, regional bis auf die Ebene der politischen Bezirke grafisch aufbereitet in einer interaktiven Karte auf der Webseite von Statistik Austria zur Verfügung.
Informationen zur Methodik, Definitionen:
Die Vornamen der Neugeborenen wurden bis 2014 aus den Meldungen der Standesämter Österreichs über Lebendgeborene ("Anzeige der Geburt") erfasst. Mit Umstellung am 1. November 2014 auf das Zentrale Personenstandsregister als neue Datenquelle werden ab 2015 neben in Österreich stattfindenden Geburten auch im Ausland geborene Babys von in Österreich wohnhaften Müttern erfasst. Dabei wurden von 1984 bis 2009 nur die jeweils ersten Vornamen der Babys mit österreichischer Staatsbürgerschaft erfasst. Ab 2010 werden die jeweils ersten Vornamen aller Babys unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit berücksichtigt.
Für die Liste der Vornamen werden die jeweils ersten Vornamen in Originalschreibweise ohne Sonderzeichen verwendet Um gleichlautende Vornamen mit unterschiedlichen Sonderzeichen zusammenführen zu können, werden diese normalisiert, d. h. auf mögliche einfache ASCII-Zeichen zurückgeführt (transkodiert).
Für die Statistik der Vornamen wird die jeweils häufigste Schreibweise der etymologisch zusammengefassten ersten Vornamen für den gesamten Zeitraum von 1984 bis 2017 verwendet. Die etymologische Zusammenfassung von Vornamen gleicher Herkunft erfolgt gemäß der Liste der Vornamenvarianten.