Einstellungen, Meinungen und Nutzung von Tätowierungen in Österreich 2016
Wieviele Österreicher haben eine Tätowierung? Welche Einstellung haben die Österreicher zu Tatoos? Due Umfrage von IMAS geht dem Stellenwert der Tätowierung in Österreich auf den Grund.
Jeder fünfte Österreicher hat zumindest eine Tätowierung.
Vor allem jüngere Personen und Menschen mit höherer Bildung setzen mit dieser Art von Körperkult ein Zeichen. In der Generation der unter 35-Jährigen sind es bereits knapp zwei Fünftel, die eine oder mehrere Tätowierungen am Körper tragen.
Insgesamt verhärtet sich der Eindruck unter der österreichischen Bevölkerung, dass es nun mehr Tattoos gibt, als noch vor wenigen Jahren.
Die Einstellungen rund um Tätowierungen sind eindeutig: Die Körperbilder und Darstellungen regen heutzutage eigentlich niemanden auf, für 69 Prozent der Österreicher ist diese Körpermodifikation reine Privatsache, die niemanden etwas angeht.
Besonders unter tätowierten Personen herrscht die Grundmotivation der Individualisierung vor: Tätowierungen gehören dazu, um sich selbst auszudrücken bzw. gelten als besondere Kunstform.
Die 60plus Generation sieht dies aber noch anders, diese Gruppe lehnt diese Art des persönlichen Ausdrucks größtenteils ab. Die Einschätzung einer tätowierten Person wird kaum durch Vorurteile beherrscht.
Für 52 Prozent der Bevölkerung spielt es keine Rolle, ob jemand tätowiert ist oder nicht, nur für 14 Prozent wird eine noch unbekannte Person durch eine Tätowierung unsympathischer.